Spieltag U19 – BK Thunderbirds vs Neuwied Raiders

Defense: „Geiles Spiel!“

So lautet die Quintessenz der Coaches nach dem Spiel der U19 BK Thunderbirds gegen die Neuwied Raiders am 2. September 2017 im Salinental. Tatsächlich gelingt der Defense nahezu alles. 16 der erspielten Zähler gehen auf ihr Konto.

Den Kick-Off führen um 1.55 Uhr die Neuwied Raiders aus. Doch ihr Laufspiel wird früh von der Kreuznacher Defense gestoppt und endet mit Ballverlust.
Unsere #9, Quarterback Corben Terceira, passt erfolgreich auf #3, Bastian Haupt, der den Ball 15 Yards vor der Endzone Neuwieds fängt. Nach einem Incomplete Pass im dritten Versuch kommt im vierten Versuch das Fieldgoal-Team der Thunderbirds zum Einsatz. Das Ei fliegt plangemäß durch die Torstangen. 3:0 für die Gastgeber.

Auch der zweite Angriff der Raiders bleibt erfolglos. Die Gäste werden von unserer Defense im dritten Versuch gestoppt. Und zwar mit Ballverlust in deren eigener Endzone. Safety und damit zwei Punkte für unser Team. 5:0.

Das Spiel muss nun mit Kick durch Neuwied weitergeführt werden. Doch sofort erobert das Team der Thunderbirds den Ball durch Interception zurück. Im Anschluss gelingt es jedoch nicht, mit den nächsten vier Versuchen einen Raumgewinn von 10 Yards und somit ein First Down zu erzielen.

Der folgende Angriff der Neuwied Raiders führt gleich im ersten Versuch zum First Down. Das anschließende Laufspiel wird aber wieder an der eigenen Endzone durch die Gastgeber gestoppt.

Es gelingt im weiteren Spielverlauf weder den Gegnern noch unserem Team Punkte zu erzielen. Dafür jedoch zieht ein Gewitter, das sich schon geraume Zeit durch fernes Donnergrollen ankündigt, endgültig bis zur Spielstätte. Um Spieler und Zuschauer nicht zu gefährden, beschließen die Schiedsrichter eine Unterbrechung des Spiels.

Um 13.04 Uhr wird das Spiel fortgesetzt. Neuwied ist im Ballbesitz und steht mit dem zweiten Versuch an der 25-Yard-Line der Thunderbirds. Erst nach 9 Yards Raumgewinn kann der Angriff aufgehalten werden. Auch der dritte Versuch ist für 4 Yards gut. Doch der vierte Versuch wird entschieden von unserer Defense gestoppt. Die Donnervögel holen sich den Ball, lassen ihn aber im folgenden Angriff fallen (Fumble). Neuwied recovered das Ei und holt sich so das Angriffsrecht zurück. Ihr erster Versuch bricht mehrere Tackles und ist gut für 3 Yards Raumgewinn. Doch ein First Down kann auch mit den folgenden Versuchen nicht erzielt werden, denn die Kreuznacher Defense blockt konsequent jeden Angriff.

Unsere Offense startet an der 39-Yard-Line der Gegner. 1. Versuch: 4 Yards Raumgewinn; 2. Versuch: Laufspiel – 16 Yards Raumgewinn; 3. Versuch: Pass bis an die 10-Yard-Line. Zeit für das Fieldgoal-Team. Der Schuss ist jedoch zu tief. Daher keine Punkte.

Neuwied jetzt wieder im Ballbesitz. Doch schon ihr zweiter Passversuch wird von unserer #26, Andreas Strehl, intercepted.

Gleich der erste Pass auf #10, Moritz Gimbel, findet sicher sein Ziel und endet mit einem Lauf in die Neuwieder Endzone. Touchdown. 11:0. Auch der zusatzpunkt gehört uns. 12:0.

2-Minute-Warning. Die Donnervögel starten den nächsten Angriff. – Eine Flagge wird geworfen: 15 Yards Strafe gegen unser Team wegen Horse-Collar-Tackle. Ballbesitz Neuwied Raiders. Aufgrund der noch verbleibenden geringen Spielzeit knien diese ab, um den Ball und damit das gerade erhaltene Angriffsrecht nicht wieder zu verlieren.

Halbzeitstand 12:0.

Um 13.40 Uhr startet das dritte Quarter. Die Raiders werden im ersten Angriff umgehend gestoppt. Es folgt ein Laufspielzug des Neuwieder Quarterbacks, der für 6 Yards gut ist. Den Gästen gelingt der folgende Snap nicht, denn unsere Defense in Person von Andreas Strehl, #26, ist zur Stelle und sorgt für einen ordentlichen Raumverlust der Gegner. Damit ist auch im vierten Versuch kein First Down gelungen. – Ballwechsel zu den BK Thunderbirds.

Die Gäste können unsere nächsten Angriffe abwehren. Doch auch sie schaffen es anschließend nicht zum First Down. Ihr Punt im vierten Versuch wird von unserer #3, Bastian Haupt, in der gegnerischen Endzone intercepted. Safety. Zwei Punkte für uns. 14:0.

Bad Kreuznach liefert heute insgesamt kein gutes Passspiel. Doch es gibt Ausnahmen wie im folgenden Angriff. Ist der erste Pass unseres Quarterbacks auf Justin Schmitt noch incomplete, kommt der zweite Pass auf Bastian Haupt souverän an und führt zu einem Lauf bis an die 19-Yard-Line der Gegner. Auch Justin Schmitt fängt den nächsten Pass. Er trägt das Ei in die Endzone. Touchdown. 20:0 mit anschließender 2-Point-Conversion. 22:0.

„Die hätten sonst ihren Bus verpasst.“, so das Fazit unseres Defense-Captains Yannick Born, #63, nachdem er zwei Offense-Spieler der Neuwied Raiders mühelos 15 Yards zurück in ihre Spielfeldhälfte geschoben hat. Das kommt Ihnen bekannt vor? Ja, richtig. Das Zitat ist angelehnt an den Satz von Michael Oher im Film „Blind Side – Die große Chance“.

Nach diesem Spielzug sprechen die Referees eine 15-Yard-Strafe wegen persönlichen Fouls gegen die Raiders aus. Ihr erster Pass kann fast von unserer #14, Julian Schwarz, abgefangen werden. Es folgt Fumble auf Fumble in diesem Spielzug. Am Ende ist das Glück jedoch auf Seiten der Neuwieder. Sie bleiben im Ballbesitz. Die beiden folgenden Angriffe werden von der Kreuznacher Defense klasse verteidigt. Der vierte Versuch jedoch bricht alle Tackles. Touchdown Neuwied Raiders. Spielstand 22:6. Kein Zusatzpunkt.

Den nächsten Kick der Gäste schnappt sich unsere #3, Bastian Haupt, der das Ei bis an die 40-Yard-Line trägt, ehe er gestoppt werden kann.

Unser Quarterback wird mit 5 Yards Raumverlust im ersten Versuch von den Neuwiedern gesackt. Denn die wehren sich nach ihrem Punktgewinn noch einmal nach Kräften. So wird auch unser Punkt im vierten Versuch vor deren eigener Goalline von den Raiders gesnappt, die damit den Ball für sich holen.

Das Laufspiel des Neuwieder Quarterbacks stoppt unsere #26, Andreas Strehl. Die Flagge auf dem Feld zeigt eine 5-Yards-Strafe gegen die Gäste wegen eines Auswechselfehlers an.

Im nächsten Spielzug der Neuwieder wird der Pass erneut von unserer Defense abgefangen. Andreas Streht, der heute ein tolles Spiel macht, ist wieder zur Stelle. Er trägt den Ball in die Endzone. Touchdown für uns. 28:6. Der Kick für den Zusatzpunkt ist leider zu tief.

Die Neuwieder Offense steht wieder auf dem Feld. Guter Kick, aber #63, Yannick Born, reagiert sofort und treibt den Ballträger über die Außenlinie.

Der folgende Angriff der Donnervögel führt im ersten Versuch bis an die 8-Yard-Line der Neuwied Raiders. Dort gelingt den Gegnern eine Interception mit anschließendem Turnover und Touchdown. 28:12. Auch die 2-Point-Conversion klappt. Weitere zwei Punkte für die Raiders. 28:14.

Übermut kann bei den Gästen jedoch nicht aufkommen, denn die Kreuznacher in Person von Bastian Haupt schnappen sich sofort wieder den Ball.

Der erste Pass der Gastgeber ist incomplete. Aber der zweite auf #88, Max Hennrich, ist gut. First Down und damit neue vier Versuche für die Thunderbirds.

Eine Interception der Raiders stoppt den Angriff unseres Teams an deren 14-Yard-Line. Die nächsten beiden Versuche bringen die Gäste nicht voran. Im dritten Versuch pflückt Lukas Wegener, #95, den Ball aus der Luft und trägt das Ei in die Endzone der Gegner. Touchdown. 34:14. 2-Minute-Warning. PAT 35:14.

Das folgende Laufspiel der Neuwieder prallt an der Defense der Thunderbirds ab. Im zweiten Versuch schnappt sich Julian Schwarz, #14, den Ball und gewinnt das Angriffsrecht für uns zurück.

Nochmal ein toller Pass unseres Quarterbacks auf Bastian Haupt, #3, der erneut einen Touchdown in diesem Spiel macht. Spielstand 41:14. Zusatzpunkt und damit Endergebnis 42:14.

Damit zeigenb die BK Thunderbirds, dass sie auch den Gegner, vor dem sie im Vorfeld einigen Respekt hatten, souverän besiegen können. Nicht ein einziges verlorenes Spiel haben sie bislang zu verzeichnen. Eine tolle Leistung der Coaches und des Teams.

Wir freuen uns auf das Rückspiel kommende Woche in Neuwied.

Petra Born
September 2017

Veröffentlicht in Allgemein und verschlagwortet mit .