Spielregeln
Football Regeln & Abläufe
Das Spiel
Beim Football stehen sich zwei Mannschaften mit jeweils 11 Spielern auf dem Footballfeld gegenüber. Ziel des Spieles ist es, möglichst viele Punkte zu erreichen, indem der Football in die gegnerische Endzone gebracht wird. Der Ball kann dabei getragen, geworfen oder mit dem Fuß bewegt werden.
Spieldauer
Gespielt wird in vier Vierteln von je 15 Minuten, die die zwei Halbzeiten bilden. Zwischen dem ersten und zweiten bzw. dritten und vierten Viertel gibt es eine zweiminütige Spielpause. Die Halbzeitpause beträgt 15 Minuten.
Auszeiten
Jede Mannschaft darf pro Spielhälfte drei Auszeiten von 1 Minute 50 Sekunden nehmen. Diese Auszeiten dienen der taktischen Besprechung oder um den Spielfluss der gegnerischen Mannschaft zu unterbrechen.
Spielablauf
Die Mannschaft in Ballbesitz (Offense) versucht, möglichst viele Yards in Richtung der gegnerischen Torlinie zurückzulegen. Sie hat dabei 4 Versuche, um eine Strecke von 10 Yards zurückzulegen. Derartige Versuche heißen „Downs“. Erreicht die Offense die 10 Yards, so stehen ihr erneut 4 Downs für die nächsten 10 Yards zu.
Spieltaktik
Der dritte Down ist entscheidend. Erreicht die Offense hier die 10 Yard Raumgewinn, so ist alles in Ordnung. Erreicht sie sie nicht, so wird sie sich für einen „Punt“ entscheiden, d.h. sie wird den Ball so weit wie möglich in das gegnerische Feld kicken. Auf diese Weise stellt die Offense sicher, dass der Gegner beim Nichterreichen der 10 Yards den Ball nicht an der gleichen Stelle übernehmen kann, sondern sein Spiel weit in der eigenen Hälfte wieder aufnehmen muss.
Ballbewegungen
Um einen Raumgewinn zu erzielen, muss der Ball bewegt werden. Folgende Situationen können dabei auftauchen:
Run
Jeder Spieler darf mit dem Ball laufen. In der Regel übernehmen dies immer die Running Backs.
Pass (nach vorn)
Die meisten Pässe wirft der Quarterback. Gefangen werden die Pässe von den Running Backs, den Wide Receivern oder dem Tight End.
Pass (zur Seite: Lateralpass)
Lateralpässe dürfen nur von Spielern ausgeführt werden, die den Ball tragen.
Interception & Freie Bälle
Die Defense kann versuchen, einen Ball, der von der Offense geworfen wurde, zu fangen und damit zu laufen. Gleiches gilt für freie Bälle, die auf dem Spielfeld liegen, weil sie nicht gefangen werden konnten.
Punkte
Punkte können im Football auf unterschiedliche Arten erzielt werden: Touchdown (6 Punkte)Ein Touchdown bringt die meisten Punkte im Football und kann wie folgt erzielt werden:
- Ein Spieler der Offense läuft mit dem Ball in die Endzone des Gegners
- Ein Spieler der Offense fängt einen Pass in der Endzone des Gegners
- Ein freier Ball („Fumble“) wird in der Endzone des Gegners abgefangen
- Ein vom Gegner noch unberührter Ball wird vom kickenden Team in der Endzone abgefangen
PAT (Point after Touchdown)
Der Ball wird auf die 3-Yard-Linie gelegt. Die Mannschaft, die den Touchdown erzielt hat, hat folgende Chancen auf einen oder zwei Extrapunkte:
- Ein Extrapunkt, wenn es nach dem Touchdown gelingt, den Ball über die Querstange des Tors zu treten.
- Zwei Extrapunkte, wenn es nach dem Touchdown gelingt, den Ball in die Endzone zu passen oder zu tragen.
Ein Field Goal zu erzielen kann theoretisch von überall auf dem Platz versucht werden. Dabei muss der Ball (wie beim Extrapunkt PAT) zwischen die Torstangen über die Querstange des Goalposts gekickt werden. Sinnvoll ist der Versuch eines Field Goals etwa ab der 45-Yard-Linie des Gegners.
Wichtig: Wird der Versuch eines Field Goals vom Gegner geblockt und gelangt dieser in Ballbesitz, so kann er mit dem Ball laufen und sogar Punkte erzielen.
Safety (2 Punkte) Safety wird ein Spielzug genannt, wenn…
- Ein Spieler der Offense mit Ball hinter der eigenen Goalline von der Defense gefasst wird.
- Ein Spieler der Offense hinter der eigenen Goalline eine Strafe erhält.
- In der Endzone ein Ball (getragen, gefumbelt oder gesnapt) außerhalb des Spielfelds gelangt.
Fouls
Life-Ball-Fouls Diese Fouls werden während des Spielzuges (bei laufender Uhr) begangen. Sollten sowohl Offense als auch Defense gleichzeitig ein gleich schweres Foul begehen, so heben sich beide Fouls gegenseitig auf.Dead-Ball-Fouls Diese Fouls werden begangen, nachdem der Schiedsrichter das Spiel bereits unterbrochen hat. Dead-Ball-Fouls können sich nicht gegenseitig aufheben.
Strafen
Je nach Art bzw. Schwere des Fouls, wird die foulende Mannschaft mit einem Raumverlust oder/und dem Verlust eines Downs bestraft. Der Captain der foulenden Mannschaft kann gegen Strafen Protest einlegen, über deren Rechtmäßigkeit die Schiedsrichter zu entscheiden haben.Quelle: Petra Born ;o)