Spieltag U19 – Montabaur Fighting Farmers vs BK Thunderbirds

Perfect Season für die U19 der BK Thunderbirds! – Meister 2017!

Bei ihrem letzten Saisonspiel am 14. Oktober 2017 in Montabaur konnte das Ziel nur heißen: Weiter ungeschlagen bleiben!

Die Gastgeber eröffnen das Spiel um 14.55 Uhr mit einem fulminanten Laufspiel, das alle Tackles bricht und von unserer überrumpelten Defense nur mit Mühe gestoppt werden kann. Dritter Versuch: First Down für die Fighting Farmers nur ein Yard vor unserer Endzone. Nun ist die Kreuznacher Defense um ihren Captain, Yannick Born, allerdings wach und zur Stelle. Sie hält. Keine Punkte für Montabaur.

Auch unsere Offense findet nicht sofort ins Spiel. Ihre Angriffe kommen nicht durch, denn die Gastgeber machen weiter Druck und zeigen insbesondere im ersten Quarter eine starke Leistung. Mit Beginn des zweiten Quarters zeigt auch die Kreuznacher Offense, was sie zu bieten hat. Nach einem gelungenen Angriff, der die Donnervögel bis zur 1-Yard-Line der Gegner bringt, gelingt Christian Roß (#53) ein Touchdown mit anschließendem Zusatzpunkt. 0:7 lautet der Spielstand um 15.15 Uhr.

Kaum fünf Minuten später die nächsten Punkte für die BK Thunderbirds: Justin Schmitt (#27) fängt den ihm zugedachten Pass und befördert ihn in die Endzone. 0:13 und PAT (Point after Touchdown) – 0:14.

Auch Yannik Brunk (#54) leistet heute erneut gute Arbeit. Den folgenden Angriff der Fighting Farmers blockt er gemeinsam mit seinen Defense-Kollegen Christian Roß (#53) und Andreas Strehl (#26). Wieder kein Durchkommen für die Gastgeber. Dafür aber folgt gleich darauf der nächste Catch von Bastian Haupt (#3) der diesen in weitere sechs Zähler für uns verwandelt. Er tanzt die Defense aus Montabaur elegant aus und läuft zum Touchdown mit Zusatzpunkt. 0:21.

Ebenso souverän holt Justin Schmitt (#27) im Anschluss noch einmal sechs Punkte. 0:27 und PAT 0:28.

Halbzeitstand 0:28.

Das dritte Quarter beginnt die Offense der Thunderbirds mit starken Pässen. Am Ende dieser Angriffsserie steht ein Touchdown durch Bastian Haupt – seine Nummer, die 3, ist inzwischen hinreichend bekannt – zum Spielstand von 0:34. Leider misslingt die anschließende 2-Point-Conversion.

Die Defense der Thunderbirds sorgt weiter dafür, dass die Fighting Farmers mit ihren Angriffen keinen Raumgewinn erzielen. Die einzigen Punkte, die sie in dieser Partie erspielen können, gibt es für ein Safety am Ende des dritten Quarters. Spielstand 2:34.

Eine kuriose Stunteinlage an der Sideline mit Spielbrettwurf und Rolle rückwärts lieferte unfreiwillig unser Headcoach, Jochen Schmitt, der unvermittelt von einem Spieler der Fighting Farmers von hinten „umgetackelt“ wurde. Kurz wundern – weiter coachen…

Zum Ende der Partie sorgte unser Team noch einmal für Spannung. Obwohl bis in die Endzone der Gastgeber vorgedrungen, schafft es die Offense nicht, ihre Pässe zu Punkten zu machen. Stattdessen erhalten die Fighting Farmers ein letztes Mal Gelegenheit anzugreifen. Auch dieser Versuch scheitert an der Kreuznacher Defense in Person von Yannik Brunk (#54) und Yannick Born (#63).

Endstand 2:34. Ziel erreicht. PERFECT SEASON – Kein Spiel verloren!

Eins noch zum Schluss: American Football ist ein Teamsport. Da meist nur die Spieler genannt werden, die Punkte erzielen, sei an dieser Stelle auch noch einmal ausdrücklich allen anderen gedankt, die in jedem Spiel ihren Beitrag zum Erfolg des Teams leisten. Allen voran der Defense Captain und Jugendsprecher Yannick Born, der in keinem Spiel fehlt und in der Regel die volle Spielzeit auf dem Feld steht, weil er Defense und Offense spielt.
Auch andere Spieler wie Justin Schmitt, Julian Haupt oder Yannik Brunk spielen zeitweise in Defense bzw. Offense und sind bei Bedarf dort, wo sie gebraucht werden. Doch auch Spieler, die „nur“ ihre eigene Position spielen, sind selbstverständlich Leistungsträger wie beispielsweise Noah Frohnhöfer, Nico Fetter oder Sebastian Steinhauer – deren Namen ich hier ausdrücklich und exemplarisch nenne, weil sie in der Regel keine Touchdowns erzielen. Insgesamt macht die Mischung aus „alten Hasen“ und weniger erfahrenen Spielern den Erfolg des Teams aus.

Ohne gutes Training kann jedoch auch der motovierteste Spieler im Team nicht „liefern“. Daher auch ein dickes Dankeschön an unser Trainerteam um Headcoach Jochen Schmitt für ihr Engagement und eine tolle Saison.

Es ist ein gutes Gefühl, Teil dieses Teams zu sein…

Petra Born
Oktober 2017

Veröffentlicht in Allgemein.